Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über unseren Online-Shop tätigen.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- Vertragspartner
2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Shop Titan
Inh.: Anja Neuenkirchen
Schwalbenring 46g
16547 Birkenwerder
Email: info@shop-titan.de
- Zustandekommen des Vertrages
3.1. Die Leistungsbeschreibungen auf unseren Internetseiten https://www.shop-titan.de stellen noch keine Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein solches Angebot wird erst mit der Online-Bestellung des Kunden über das Kontaktformular oder auf Grund einer telefonischen oder in Textform erfolgenden Bestellung abgegeben. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dieses Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande mit Zugang der Auftragsbestätigung. Der Kunde ist an sein Angebot nicht mehr gebunden (dieses erlischt), falls wir ihm nicht binnen 5 Kalendertagen (gerechnet ab dem Eingang der Bestellung bei uns) die Annahmeerklärung übermittelt haben.
3.2. Ist eine dem Kunden verspätet zugegangene Annahmeerklärung dergestalt abgesendet worden, dass sie bei regelmäßiger Beförderung ihm rechtzeitig zugegangen sein würde, und musste der Kunde dies erkennen, so hat er uns die Verspätung unverzüglich nach dem Empfang der Erklärung anzuzeigen, sofern es nicht schon vorher geschehen ist. Verzögert der Kunde die Absendung der Anzeige, so gilt die Annahme als nicht verspätet. Im Übrigen gilt die verspätete Annahme durch uns als ein neues Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, das der Kunde durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Entgegennahme der Ware annehmen kann.
- Preise und Versandkosten
4.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
4.3. Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden.
- Lieferung
5.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands.
5.2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, ca. 3-8 Werktage.
5.3. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
5.4. Sollten bestellte Produkte nicht verfügbar sein, weil wir mit diesen Produkten von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produkts vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produkts wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
- Zahlung
6.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Klarna Sofortüberweisung, Klarna zahlen in 30 Tagen, Klarna Rechnung, Google Pay oder Amazon Pay.
6.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
6.3. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Abschluss der Bestellung.
6.4. Bei Auswahl der Zahlungsart Klarna Sofortüberweisung, Klarna zahlen in 30 Tagen oder Klarna Rechnung erfolgt die Abwicklung der Zahlung über die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden „Klarna“). Es gelten die Datenschutzbestimmungen und die AGB von Klarna. Weitere Informationen und Klarnas vollständige AGB für die Rechnungskäufe finden Sie hier.
6.5. Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen: Deutschland: https://www.klarna.com/de/datenschutz/ Österreich: https://www.klarna.com/at/datenschutz/
Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie https://www.klarna.com/de/ – Klarna AB, Firmen- und Körperschaftsnummer: 556737-0431.
6.6. Bei Zahlung per Klarna werden Ihre Daten zur Abwicklung der Zahlung an Klarna weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Klarna jederzeit widersprechen.
6.7. Bei Auswahl der Zahlungsarten Google Pay oder Amazon Pay erfolgt die Abwicklung der Zahlung über die entsprechenden Dienstleister. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und die AGB von Google bzw. Amazon.
- Eigentumsvorbehalt
7.1. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
- Gewährleistung und Haftung
8.1. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.2. Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- Streitbeilegung
9.1. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier.
9.2. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
- Datenschutz
10.1. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Schlussbestimmungen
11.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
11.2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.